Startseite » Tipps und Tricks » PCV Valve oder warum riechts nach ÖL?
PCV Falsch

PCV Valve oder warum riechts nach ÖL?

Auch, wenn es mir persönlich gefällt, wenn es etwas nach Öl riecht, normal ist das nicht.

Das „Positiv Crancase Evacuation Valve(PCV Valve)“ ist dafür vorgesehen, den beim Betrieb entstehenden Überdruck im Kurbelgehäuse zu regeln.

Leider sehe ich immer wieder, dass nach einem Wechsel von Vergaser, Ansaugspinne oder Luftfilter, die Komponenten der Crankcase Evacuation nicht wieder korrekt angeschlossen werden. Oft fehlt es auch bei den Zubehörteilen einfach an den notwendigen Anschlüssen. Die Schläuche werden einfach wieder irgendwie irgendwo angeklemmt und gut ist.

Wie funktioniert die Kurbelgehäuseentlüftung im Detail?

Crankcase Ventilation System (Kurbelgehäuseentlüftung)

Was genau läuft hier eigentlich?

Drei Varianten mit oder ohne PCV Valve

  • Open System :
    Hier wird ein PCV Ventil vom Ventildeckel an die Ansaugspinne angeschlossen. Die Luftzuführung erfolgt über einen „Pilz“ der auf dem zweiten Deckel sitzt.
    Das funktioniert schon ganz gut, hat aber immer noch den Effekt, dass Öl dämpfe austreten können.
  • Closed System:
    Hier ist der Anschluss wie beim Open System, jedoch wird die Entlüftung über den Luftfilter angeschlossen. Dadurch kann kein Öldampf mehr austreten.
  • Vented System (Nicht empfohlen):
    Hier wird komplett ohne PCV gearbeitet und somit werden auch die Vorteile nicht genutzt. In der Praxis sammelt sich ÖL in den Entlüftern und tropft sogar im Extremfall auf den Motor und wird dort noch verbrannt.

Der bei der Verbrennung in der Brennkammer entstehende Überdruck gelangt durch die Spalten in den Kolbenringen zwischen Kolben und Zylinderwand in das Motorgehäuse. Dadurch entsteht bei Belastung Überdruck und im Schleppbetrieb sogar Unterdruck. Um diese Druckunterschiede geregelt auszugleichen und die Öl-Gase kontrolliert abzuführen, gibt es die Kurbelgehäuseentlüftung.

Das PCV-System verhilft dem Motor auch zu etwas mehr Leistung. Der leichte Unterdruck im Kurbelgehäuse verbessert die Abdichtung der Kolbenringe und Ventilschäfte. Dadurch bleibt die Kompression in der Kammer, wo wir sie haben wollen. Ein PCV-System reduziert auch den Überdruck im Motor. Dieser verursacht einen Widerstand an der rotierenden Baugruppe und kostet auch Leistung.

Welche Aufgabe hat das PCV Valve (Ventil)

  • Es verhindert, dass zu viel Öl aus dem Kurbelgehäuse gesaugt wird.
  • Es reguliert die Menge an Vakuum, die auf das Kurbelgehäuse aufgebracht wird.
  • Bei niedriger Drehzahl und hohem Unterdruck schließt das Ventil leicht, um den Luftstrom zu reduzieren.
  • Bei höheren Drehzahlen, wenn das Vakuum geringer ist, öffnet sich das Ventil weiter, um den Luftstrom zu erhöhen.
  • Es fungiert als 1-Wege-Rückschlagventil für Überdruck durch Fehlzündung. Dadurch kann im Kurbelgehäuse kein Überdruck entstehen.
Hier ein Beispiel wie das oft falsch angeschlossen wird.
Das PCV – Valve an den Luftfilter anzuschließen macht keinen Sinn,
da hier nicht genug Unterdruck entsteht, um das Ventil zu betätigen.

Bei diesem Motor würde man das PCV direkt mit an die Ansaugspinne anschließen und einen neuen Entlüfter mit Schlauch dann an den Luftfilter. Somit hätte man dann wieder ein Closed System.

10 Kommentare zu „PCV Valve oder warum riechts nach ÖL?“

  1. Moin. Echt gut erklärt. Was benötige ich denn um von einem Open System auf ein Closed System umzusteigen? Also klar den Ventildeckel mit Entlüftung und einen Schlauch und dann wie schließe ich das an den Luftfilter an?
    Gruß
    Peter

    1. Hallo, ja die wichtigsten Teile sind dabei das sogenannte PCV Valve und der Entlüfter.
      Die beiden Teile sorgen dafür, dass der Entlüftungsstrom in die richtige Richtung führt und lastabhängig auch umschaltet.

      Ich kann dir beide Teile(und auch den Schlauch) beschaffen.
      Dafür brauche nur die Daten von deinem Motor (Baujahr, Hubraum, Hersteller).

      Schick mir das als Anfrage einfach auf meine E-Mail info@motor-block.com.

  2. Hi,

    mein Name ist Michael. Ich fahre einen 68èr Camaro mit 350ˋSmall Block.
    Ich habe ein Vented System, also nur zwei Entlüftungen. Seit kurzer Zeit raucht es aus der linken Entlüftung und riecht verbrannt.
    Ist das schon ein defekt, oder kann man es noch zu einem geschlossenen System umbauen und Problem erledigt ?

    Wäre für jede Hilfe dankbar.

      1. Hallo,
        ist es egal was auf welche Zylinderseite angeschlossen wird , oder gibt die Drehrichtung der Kurbelwelle die Seiten vor.
        Bei meinem 327er war Ursprünglich der Anschluss am Block direkt , wurde aber vom Vorbesitzer ausgebaut.
        Ich würde in meinem Fall die Zuluft vom Luftfilter auf Zyl 2-8 legen und das PCV auf Zyl 1-7 direkt an den PCV Port am Vergaser ?
        wäre das so richtig ?
        LG Peter

        PCV Port

        pcv org

        1. Hallo, ob Ventildeckel rechts oder links ist nicht definiert. Die Beifahrerseite hätte da aber theoretisch weniger „Gegendruck“. Auf keinen Fall ohne PCV oder vergleichbarem Rückschlagventil an die Manifold oder den Vergaser stecken. Selbst mit Ventil sollte die Einstallung am Vergaser korrigiert werden.

          1. „Selbst mit Ventil sollte die Einstallung am Vergaser korrigiert werden.“

            Wird das nicht über das PCV Ventil gesteuert?
            wie muß ich mir das vorstellen.

          2. Beim „Closed-System“ zieht der Luftfilter (ohne Ventil) die Dämpfe aus dem Kurbelgehäuse auf der Fahrerseite. Das Manifold-Vakuum zieht unterhalb des Vergasers am PCV, was druckabhängig die Absaugung etwas regelt. Da das Ventil aber nicht komplett verschlossen wird, dringt etwas mehr Luft in den Ansaugtrakt als ohne. Das Gemisch wird also mit dem Ventil etwas magerer sein als ohne. In der Regel wird das ca. 0.25 -0.5 Umdrehungen an der CO Leerlaufschraube ausmachen, wenn dein Setup stimmt.

  3. Vielen Dank für die gute Erklärung, das erfährt man ja sonst nirgends.
    Ist es sinnvoll zwischen Ventil und PCV Port einen kleinen Ölabscheider zu schalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 5 MB. You can upload: image, audio, video. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here

Nach oben scrollen